Viele Menschen hegen den Wunsch, beruflich und wirtschaftlich selbstständig zu sein. Ihre Vorstellung besteht darin, endlich nicht mehr abhängig von einem Arbeitgeber und von dessen Weisungen zu sein. Sie wollen endlich frei in ihren Entscheidungen sein und sich beweisen, dass sie dazu in der Lage sind. Der Maurer gründet seinen Baubetrieb, der Elektroingenieur sein Planungsbüro und der Tanzlehrer seine eigene Tanzschule.
Es gibt aber auch viele Menschen, deren berufliche Vorgeschichte sich nicht zu Selbstständigkeit eignet und denen deshalb die zündende Idee fehlt. Für sie sind Franchise Geschäftsideen eine recht Erfolg versprechende Alternative.
Was ist eine Franchise Geschäftsidee
Jede Franchise Geschäftsidee beginnt mit der Selbstständigkeit eines Unternehmers. Er hat sein eigenes Unternehmen, gleich welcher Branche, gegründet. Sein großer Fleiß und kluge unternehmerische Handlungsweise haben zur erfolgreichen Entwicklung geführt. Sein Produkt oder seine Dienstleistung ist so sehr begehrt, dass er immer mehr Personal benötigt und Zweigniederlassungen gründet.
Aus seiner einst kleinen Geschäftsidee hat sich ein Unternehmen entwickelt, welches aber auch viele Risiken der Unüberschaubarkeit in sich birgt. Deshalb entschließt er sich, nicht weiter zu expandieren, sondern seine erfolgreiche Geschäftsidee zu verkaufen. Mit denen, die seine Idee weiter vermarkten wollen, schließt er einen Franchisevertrag. Sie zahlen ihm von nun an einen festgelegten Franchisebetrag.
Sind Franchise Geschäftsideen immer seriös
In der Vergangenheit sind immer wieder Trittbrettfahrer aufgetreten, die das Franchisesystem zum Betrug missbraucht haben. Der Inhaber einer angeblichen Preisagentur, die überhaupt nicht lief, verkaufte seine „Idee“ an einen Arbeitslosen, der dieses Versprechen als Strohhalm aufgegriffen hatte. Es gibt etliche solcher Beispiele, die Franchise in Verruf gebracht hatten.
Sie sind jedoch eine verschwindende Minderheit und die Vielzahl der Franchise Geschäftsideen sind seriös. Beste Beweise sind TUI First, McDonald, Apollo Optik und viele andere. Sie alle sind aus einer Geschäftsidee entstanden und haben sich teilweise mittlerweile zu Marktführern entwickelt.
Welche Vorzüge, aber auch Nachteile, haben Franchise Geschäftsideen
Zunächst zum Nachteil, denn er wiegt weniger schwer. Ein Franchisenehmer muss von seinem erzielten Einkommen den monatlichen Franchisebetrag überweisen. Läuft sein Geschäft gut, wird ihm dies keine Probleme bereiten. Umsatzschwache Zeiten muss er jedoch aus seinen Rücklagen ausgleichen. Manche erfolglos gebliebene Franchisenehmer betrachten dies nachträglich als Fehler. Ihnen muss entgegengehalten werden, dass sie auch ohne Franchise auf Umsätze angewiesen wären, um zu bestehen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ein Franchisegeber hat bereits einen bekannten Namen und dies ist ein unschätzbares Plus an Werbeträchtigkeit. Der Franchisegeber hat aber auch bereits nachgewiesen, dass seine Geschäftsidee wirtschaftliche Sicherheit verspricht. Fast immer werden Franchisenehmer deshalb in Form eines Praktikums von den Franchisegebern auf die Selbstständigkeit vorbereitet. Nicht jeder Interessent wird am Ende dieser Ausbildung angenommen. Die Franchisegeber haben schließlich den guten Ruf ihrer Franchise Geschäftsideen zu verteidigen.